Zum Inhalt springen
Startseite > Blog > Hausmittel im Check: Buchweizenkraut bei Hämorrhoiden

Hausmittel im Check: Buchweizenkraut bei Hämorrhoiden

Buchweizenkraut kann gegen Hämorrhoiden eingesetzt werden.

In unserer Beitragsreihe “Hausmittel gegen Hämorrhoiden: Was wirkt?” wollen wir Ihnen einen umfassenden Überblick über alle relevanten Hausmittel bei Hämorrhoiden geben.

Sie erfahren

  • wie wirksam das jeweilige Hausmittel bei Hämorrhoiden ist,
  • wie Sie das Hausmittel richtig einnehmen oder anwenden,
  • wo sie das Hausmittel kaufen können,
  • in welcher Preisklasse sich das jeweilige Hausmittel bewegt.

Im dreizehnten Teil der Beitragsreihe nehmen wir Buchweizenkraut unter die Lupe.

Buchweizenkraut wird für seinen hohen Rutingehalt geschätzt. Rutin stärkt Venen und Gefäße. Ein direkter wissenschaftlicher Nachweis für die Wirkung von Buchweizen bei Hämorrhoiden liegt bislang allerdings nicht vor.

Erhältlich als:

Buchweizenkraut Tee: aus geschnittenem Kraut*, fertig zubereitet in Beuteln*
Buchweizenkraut Kapseln: eine Möglichkeit ist die Einnahme von Rutin-Kapseln*

Haben wir ein Hausmittel vergessen? Schreiben Sie uns einfach und wir analysieren gerne auch weitere Hausmittel!

Botanischer oder anderer Name

Fagopyrum esculentum (Moench)

Beschreibung des Buchweizenkrauts

Beim Buchweizenkraut handelt es sich nicht um “Getreide”, wie oft irrtürmlich angenommen wird. Der Buchweizen zählt vielmehr zu den Krautgewächsen und ist verwandt mit Rhabarber oder Sauerampfer.

Buchweizenkraut wurde erst im späten Mittelalter von den Mongolen nach Europa eingeführt.

Zunächst als Nahrungslieferant bekannt, gewann Buchweizen erst in den 1970er Jahren als Arzneipflanze an Bedeutung. Grund dafür ist der hohe Rutingehalt des Buchweizens.

Das in den Blättern und Blüten enthaltene Rutin wird vor allem zur Behandlung und Stärkung von Venen und Gefäßen angewandt. Die Früchte des Buchweizen dienen hingegen als hochwertiger Getreideersatz. Weitere wichtige Inhaltsstoffe sind aus pharmazeutischer Sicht Anthracenderivate, Gerbstoffe sowie Fagopyrin.

Wirkung allgemein des Buchweizenkrauts

Buchweizenkraut enthält das Flavonoid Rutin, welches Kapillaren abdichtet. Dadurch wird Wasseransammlungen im Gewebe vorgebeugt. Diese Wirkung wurde teils auch in medizinischen Studien bestätigt.

Wirkung von Buchweizenkraut bei Hämorrhoiden

Buchweizen ist weniger bekannt als andere Hausmittel, wenngleich das enthaltene Rutin für seine venenschützende Wirkung bei Hämorrhoiden geschätzt wird.

Der direkte wissenschaftliche Nachweis für die Wirksamkeit von Buchweizenkraut bei Hämorrhoiden wurde noch nicht erbracht.

Anwendung von Buchweizenkraut bei Hämorrhoiden

In der Regel innere Anwendung über Tee aus geschnittenem Buchweizenkraut*, da der Wirkstoff Rutin in gelöster Form etwas besser vom Körper aufgenommen werden kann. Mögliche Teezubereitung:

  • 2 TL Buchweizenkraut mit 200 ml Wasser ca. 3 min kochen
  • 10 min. ziehen lassen
  • über den Tag verteilt 2-3 Tassen trinken
  • kann über mehrere Wochen angewandt werden

Für alle, die es eilig haben, gibt es den Buchweizenkraut Tee auch in Beuteln*.

Etwas einfacher in der Dosierung, um die empfohlene Menge an Rutin (täglich mind. 100 mg) aufzunehmen, sind Fertigpräparate wie z.B. Kapseln*.

Grundsätzlich ist es immer ratsam, bei Hämorrhoiden-Beschwerden einen Arzt/eine Ärztin aufzusuchen. Sprechen Sie auch in Schwangerschaft und Stillzeit vor der Einnahme von Buchweizenkraut unbedingt mit einem medizinischen Experten.


Ergebnis des Hausmittel-Checks

Zwar gibt es keinen direkten wissenschaftlichen Nachweis für die Wirksamkeit des Buchweizenkrauts bei Hämorrhoiden, jedoch scheint die Arzneipflanze Venen und Gefäße zu stärken.

Preisklasse: €€€ (10,00€ bis 20,00€)

Erhältlich als:

Buchweizenkraut Tee: aus geschnittenem Kraut*, fertig zubereitet in Beuteln*
Buchweizenkraut Kapseln: eine Möglichkeit ist die Einnahme von Rutin-Kapseln*

*Affiliate-Links: Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.


Diese Artikel unserer Beitragsreihe “Hausmittel gegen Hämorrhoiden: Was wirkt?” könnten Sie ebenfalls interessieren:

Hämorrhoiden-Hausmittel-Kategorie 1: Nahrungsmittel
Hämorrhoiden-Hausmittel-Kategorie 2: Heilpflanzen
Hämorrhoiden-Hausmittel-Kategorie 3: Öle
  • Olivenöl (★★☆☆) (Veröffentlichung in Kürze)
  • Teebaumöl (★★☆☆) (Veröffentlichung in Kürze)
  • Kokosöl (★★☆☆) (Veröffentlichung in Kürze)

Quellen:

‎https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2021/07/05/buchweizen-das-heimische-powerfood/chapter:2

Grünwald, J., Jänicke, C.: Grüne Apotheke. Das Standardwerk zur Pflanzenheilkunde. Gräfe und Unzer Verlag 2015.

Länger, R., Schiller, H. (2004): “Gesundheit aus der Naturapotheke. Richtiger Umgang mit pflanzlichen Arzneimitteln” Springer Verlag Wien 2004

Prentner, A. (2017): “Heilpflanzen der Traditionellen Europäischen Medizin”, Springer, Berlin 2017.

Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner