Zum Inhalt springen
Startseite > Blog > Hämorrhoiden und Fahrradfahren? Kein Problem mit der richtigen Ausrüstung!

Hämorrhoiden und Fahrradfahren? Kein Problem mit der richtigen Ausrüstung!

Sport im Zusammenhang mit Hämorrhoiden ist für Betroffene eines der wichtigsten Themen. Viele Betroffene fragen sich beispielsweise: Hämorrhoiden und Fahrradfahren – ist das eine gute Idee?

Grundsätzlich können Sportarten bei Hämorrhoiden-Beschwerden sowohl Belastung als auch Entlastung sein. Wie Sie die Waage halten können, erfahren Sie in diesem Beitrag. Dabei widmen wir uns der beliebtesten aller Freizeit-Sportarten der Deutschen: Dem Radfahren.

Angebot
SPGOOD Fahrradsattel, Bequem Weich Memory Foam Ergonomisch Stoßdämpfend Atmungsaktiv Fahrrad Sattel, Wasserdicht mit überzug und Kloben Rennrad City MTB Fahrradsitz für Damen Herren Kinder 25 * 21cm*
  • 【Bequemer Fahrradsattel】Ein hochwertiger Fahrradsattel, der mit Hightech Memorymaterial gefüllt ist, ist bequem weich und elastisch, bietet maximalen Komfort und beugt Fahrradschmerzen vor,geeignet für herren/damen/kinder. Der Fahrrad Sattel ist mit hydrophobem Kunstleder bezogen, das rutschfest, wasserdicht und verschleißfest ist. Mit einer wasserdichte abdeckung ist er doppelt geschützt. Er kann den Sattel unabhängig vom Wetter vor Wasser und Staub schützen.
  • 【Atmungsaktives hohles und reflektierendes Klebebanddesign】 Das hohle Design bietet Belüftung und hält den Fahrradsattel trocken und atmungsaktiv. Reduzieren Sie den Druck auf die Hüften, leiten Sie Wärme und Schweiß ab und sorgen Sie für Luftzirkulation. Das reflektierende Gurtdesign hilft Ihnen, nachts sicherer zu fahren, sodass Sie bequemer und sicherer fahren können.
  • 【Universal abnehmbare Vorrichtung】 Kommt mit einer universellen abnehmbaren sattelklemme. Diese Installationsmethode eignet sich für zwei sattelstütze: Wenn Sie keinen eigenen Adapter haben, können Sie diesen direkt installieren. Wenn Sie einen eigenen Adapter haben, können Sie die sattelkloben entfernen und installieren. Und mit kostenlosen Installationstools und Installationsanweisungen, die Ihnen helfen, schnell und einfach zu installieren bike seat.

Top 3 Fahrradsättel bei Hämorrhoiden

Der wichtigste Teil der Ausrüstung für das Biking trotz Hämorrhoiden ist der richtige Fahrradsattel. Er ist die die Haupt-Verbindung von Körper und Rad und letztlich auch des Geländes. Er sorgt nicht nur für Halt, sondern federt auch im Idealfall Stöße ab.

Je nach Körperhaltung und Rad-Typ (MTB, Rennrad, Trekking-Rad oder City-Rad) werden 30-40% des Körpergewichts auf dem Sattel liegen. Man sieht daran schon, welche enorme Bedeutung der Sattel hat. Da man ja bekanntlich beim Biking nicht nur passiv sitzt, sondern auch tritt, kommt diesem Bauteil die größte Bedeutung zu.

Das könnte Sie auch interessieren...

Gepolsterte Radhosen für Herren: Sitzen wie auf Wolken

☛ Preiswertes Standardmodell: Velmia Fahrradsattel

Ein Beispiel für einen preiswerten Standardsattel mit bequemer Sitzfläche ist der Velmia Fahrradsattel Trekking mit 3-Zonen-Konzept & Memory Foam. Die Vorteile sind zum einen im guten Preis, zum anderen aber auch den Funktionen zu sehen. Diesen Sattel gibt es auch in Ausführung für Mountainbike und Rennrad* sowie die sehr breite Version für das City-Bike*.

Velmia Fahrradsattel (Trekking-Rad-Version)*

  • Memory Foam und Aussparung sorgen für bequemes Sitzen, versprechen schmerzfreie Fahrten und ermöglichen Luftzirkulation
  • Velmia als innovatives deutsches Start-Up verspricht Innovation, ausgeklügelte Designs und höchste Qualität zu fairen Preisen
  • Verschiedene Größen und Formen für Mountainbike/Rennrad* oder City-Bike*

☛ Innovativer nasenloser Profi-Sattel: ISM Unisex PN 3.0 Sattel

Eine innovative Alternative für Fahrradsättel bei Hämorrhoiden sind nasenlose Sättel wie der ISM Unisex PN 3.0*. Diese Sättel sind durch die Form und das Material zwar teurer, sorgen jedoch für deutliche Vorteile auf langen Fahrten, u.a. durch ihr ausgeklügeltes Design und hochwertige Materialen.

ISM Unisex PN 3.0 Sattel*

  • Verspricht laut Hersteller den Druck auf das Weichgewebe im Genitalbereich zu verringern und maximalen Blutfluss zu ermöglichen
  • Polsterung aus Gel und Schaumstoff soll Taubheit im Genitalbereich verhindern
  • Idealer Sattel für lange Fahrten auf Rennrad oder Triathlon-Rad

☛ Spezial-Sattel mit verstellbarer Größe: 600 Active SQlab Sattel

Etwas exotisch mutet dieser Sattel an, ist aber ein richtig guter Helfer bei Beschwerden wie Hämorrhoiden oder Protasta-Leiden. Der 600 Active SQlab* ist verstellbar und damit flexibel und einfach einsetzbar. Allerdings ist der Sattel nur für City-Räder geeignet.

600 Active, City & Comfort Fahrradsattel SQlab*

Angebot
  • Sattel verspricht 100% Entlastung im Dammbereich
  • Hält aber im Vergleich zum nasenlosen Sattel trotzdem die Führung und Balance durch eine tiefere Sattelnase
  • Jedes Sitzpad ist einzeln gedämpft und in alle Richtungen leicht beweglich.
  • Verstellbare Sattelbreite durch bewegliche Sitzpads, freigegeben bis zu 120 kg Fahrergewicht

Auswahl des Sattels bei Hämorrhoiden

Beim Fahrradsattel für Hämorrhoiden sind grundsätzlich verschiedene Aspekte und Fragen abzuwägen:

  • Welches Bike habe ich? Rennrad, Mountainbike oder klassisches Trekking- oder City-Rad? Daraus ergeben sich grundsätzliche Fragen zur Sitzhaltung, Geländetauglichkeit und Belastungen durch Länge der Strecke.
  • Wie ist meine Körperfülle? Bin ich schmal oder habe ich ein “breites” Gesäß?
  • Lege ich wert auf Optik? Muss der Sattel schön oder praktisch sein? Denn einen zu breiten Standard-Sattel werden Sie nicht auf ein 8.000€ Carbon-Rennrad bauen wollen.
  • Welchen Preis bin ich bereit zu bezahlen? Vom Standard-Modell ab 20€ bis zum High-End-Modell bis ca. 200€ ist am Markt alles dabei!

Grundsätzlich empfehlen Ärzte, dass der Sattel weder zu schmal noch zu breit sein sollte. Idealerweise ist er einstellbar. Denn bei einem zu schmalen Sattel besteht die Gefahr, dass er die Hämorrhoiden beim Treten direkt belastet. Bei einem zu breiten Sattel ist der Trainingseffekt für den Beckenboden eingeschränkt. Der Mittelweg ist daher die Lösung.

Das könnte Sie auch interessieren...

Gepolsterte Radhosen für Herren: Sitzen wie auf Wolken

Viele Sättel haben daher als Kompromisslösung eine Aussparung in der Mitte, um den Druck auf die Polster zu entlasten aber auch Luftzirkulation zuzulassen. Einige Produkte verzichten komplett auf eine Nase. Hier gibt es unzählige Lösungen am Markt.

Weitere Hilfsmittel fürs Fahrradfahren bei Hämorrhoiden

Gepolsterte Radhosen, gefederte Sattelstütze

Neben dem passenden Sattel sind auch weiteres Equipment wie gepolsterte Radhosen* oder eine gefederte Sattelstütze* wichtig, um selbst bei Hämorrhoiden nicht aufs Fahrradfahren verzichten zu müssen.

Lesen Sie hierzu auch unseren Beitrag über die besten gepolsterten Radhosen für Herren.

Angebot
NICEWIN Radunterhose Herren mit Sitzpolster Radlerhose Unterwäsche 4D Gepolsterte Fahrradhose Kurz Atmungsaktive schnelltrocknende stoßfeste Herren Fahrrad Unterhose*
  • SCHNELL TROCKENE STOFFE: Die Shorts für Männer aus schnell trocknenden Stoffen haben eine feine Luftdurchlässigkeit, Feuchtigkeitsaufnahme und schweißfreisetzende Eigenschaften. Eine hautfreundliche Berührung ist hilfreich, um die Haut trocken und kühl zu halten und Reizungen durch Schweiß zu reduzieren.
  • ERGONOMISCHES 4D-PAD: Mit dem 3D-verdickten Schutzpad können unsere Radhosen den Druck auf Ihr Gesäß verringern. Ergonomisch verbreiterte Flügel machen die Bikershorts fit, 4-Wege-Stretch-Hocke und hochdichte Schaumstoffpolsterung verleihen Flexibilität, Haltbarkeit und wolkenartigen Komfort.
  • ATEMBARE EIGENSCHAFTEN: Die äußere Schicht aus hochdichtem Schaumstoff mit Wasserdiffusion und Feuchtigkeitsaufnahme ist außerdem für den Luftstrom im Sattelbereich perforiert und zieht den Schweiß schnell vom Körper weg. Daher kann es Sie vor Beschwerden wie fettigen oder klebrigen Gefühlen während des Fahrens bewahren und Ihre Haut frei atmen lassen.

E-Bikes

Um heftiges Treten zu reduzieren, kann auch ein E-Bike* helfen. Hier gibt es mittlerweile auch preiswerte Einsteiger-Modelle* zwischen 700€ und 800€.

Angebot
Telefunken E-Bike Elektrofahrrad Alu, mit 7-Gang Shimano Nabenschaltung, Pedelec Citybike leicht mit Fahrradkorb, 250W und 13Ah, 36V Lithium-Ionen-Akku, Reifengröße: 28 Zoll, RC657 Multitalent*
  • Flexibilität: Das Pedelec E-Bike mit 28 Zoll Reifen ist dank Aluminum-Rahmen sehr leicht - durch Fahrradkorb und tiefen Einstieg ist das Citybike mit sieben-Gang Shimano-Nabenschaltung alltagstauglich
  • Reichweite: Die Kombination aus integriertem Telefunken Frontmotor mit 250 Watt und hochwertigem Lithium-Ionen Akku sorgt bei bis zu 25 km/h für Tretunterstützung mit einer Reichweite von bis zu 100km; 13Ah / 36V Lithium-Ionen-Akku
  • Features: Kurze Akku-Ladezeit, hochwertiger Telefunken-Motor (wartungsfrei), LCD-Display (verstellbar), im Gepäckträger integrierter Akku und LED-Scheinwerfer ohne Dynamo

Heimtrainer

Wer die Stöße durch die Fahrt auf unebenen Wegen meiden will und nur einfach nicht auf die Fitness verzichten möchte, kann auch über die Anschaffung eines Heimtrainers* nachdenken.



Entstehen Hämorrhoiden durch das Fahrradfahren?

Vorweg wollen wir mit einem Irrtum aufräumen: Hämorrhoiden sind per se keine Krankheit, denn jeder Mensch hat diese Gefäßpolster von Geburt an. Sie haben die Funktion, die Feinkontinenz am After zu steuern.

Erst wenn diese zu starke anschwellen, aus dem Enddarm heraustreten, also “auffällig” und zum Problem werden, spricht man vom Hämorrhoidalleiden. Umgangssprachlich sagt man aber einfach “ich habe Hämorrhoiden”, wenn die typischen Symptome wie Bluten, Jucken, Brennen oder auch Nässen auftreten.

Fahrradfahren nicht die Ursache von Hämorrhoiden

Aber nun zum eigentlichen Thema: Nein, das Fahrradfahren ist in der Regel nicht die primäre Ursache von Hämorrhoiden. Grundsätzlich ist das ein verbreiteter Irrtum, vor allem unter leidenschaftlichen Velo-Fahrern. Im Gegenteil, manche Ärzte heben auch klar hervor, dass Sport, bzw. Radfahren gerade bei Hämorrhoiden sinnvoll ist und sogar präventiv wirken kann.

Übertriebenes Radfahren kann Hämorrhoiden-Symptome verschlimmern

ABER, Fahrradfahren kann bei übertriebener und falscher Anwendung die Hämorrhoiden-Symptome verschlimmern. Vor allem wenn die Hämorrhoiden schon hochgradig (ab Grad 2 und 3) sind, können die direkte Reibung, oder gar zu starke Stöße auf die Gefäßpolster, zu Reizungen und Blutungen führen. Umso wichtiger ist es, in eine gute Ausrüstung zu investieren: So leisten ein gepolsterter Sattel aus Memory-Schaum*, eine Federsattelstütze* sowie gepolsterte Radhosen* gute Dienste.

Cycorld MTB Hose Herren Radhose, Schnelltrocknend Mountainbike Hose Fahrradhose mit 4D Sitzpolster, Elastische Outdoor Sport Herren Radlerhose MTB Bike Shorts (Schwarz mit Unterwäsche, L)*
  • 【Herausnehmbare 4D-gepolsterte Radunterhose】Cycorld Fahrradhose Herren Gepolstert es gibt 2 hoses, MTB hose und Radunterhose mit 4D sitzpolster. Das Polster ist gut geschnitten,das deinen Hintern besser schützen kann. Was dir ein junges und lässiges Gefühl bringen wird.
  • 【Super komfortabel】Radhose herren das weite Design bietet hervorragende Bewegungsfreiheit. Taille der Shorts mit verstellbaren Klettverschlüssen versehen, das elastische Hüftband sorgt für besseren Halt. Leicht und dehnbar in jedem Bereich.
  • 【6 Funktionstaschen】Die Mountainbike hose herren hat 2 Fronttaschen und 4 Reißverschlusstaschen. Tief genug für 5,5” Smartphone, Bargeld, Schlüssen und Karten. Verwenden langlebiger Reißverschlüsse, Leicht zu öffnen und hervorragende Haltbarkeit.

Mögliche Ursachen von Hämorrhoiden

Das Fahrradfahren ist also nicht der primäre Grund von Hämorrhoiden. Wir widmen uns diesem Thema ausführlich auf der Seite zu den Hämorrhoiden-Ursachen. Zusammengefasst sind die wesentlichen Ursachen und Risikofaktoren von Hämorrhoiden die folgenden:

Kann man trotz Hämorrhoiden Fahrradfahren?

Auch wenn Fahrradfahren nicht die direkte Ursache von Hämorrhoiden ist, sollte man genau abwägen, ob man weiterhin Radfahren will. Die medizinische Fachliteratur (Reinhard & Kirsch 2003) geht davon aus, dass das Radfahren unterm Strich positive Effekte auch bei Hämorrhoiden hat.

Wir sind der Meinung, dass man am Ende einfach für sich selbst genau abwägen muss was sich für einen selbst gut anfühlt. Denn auf der einen Seite ist Radfahren bei Hämorrhoiden eine Entlastung aber auch Belastung.

Fahrradfahren als Entlastung bei Hämorrhoiden

Entlastung: Radfahren entlastet den Beckenboden, stärkt die Beckenboden-Muskulatur und strafft das Bindegewebe. Außerdem wirkt sich Sport positiv auf die Fitness und das Körpergewicht aus. Radfahren kann daher sogar eine Vorbeugung vor Hämorrhoiden sein. Es gibt Ärzte die explizit dazu raten auf keinen Fall auf das Fahrradfahren, selbst bei Hämorrhoiden, zu verzichten!

Fahrradfahren als Belastung bei Hämorrhoiden

Belastung: Dementgegen steht, dass Radfahren, vor allem bei höher-gradigen Hämorrhoiden (meist ab Grad 2 und 3) extrem unangenehm sein und Schmerzen und gar Blutungen auslösen kann. Sind die Symptome extrem (insbesondere Bluten), dann müssen sie es für sich abwägen ob Sie für längere Zeit auf dem Sattel sitzen wollen.

Die Lösung: “Richtiges” Radfahren bei Hämorrhoiden

Lösung: Um die genannten Vorteile der Entlastung zu nutzen, kann Radfahren, auch trotz Hämorrhoidalleiden, weiterhin möglich sein. Dazu sollte aber erstens auf das passende Equipment wie ein geeigneter Sattel und zweitens die richtige Vorbereitung geachtet werden.

Angebot
Evolsin® Hämorrhoiden Gel - gegen Brennen, Schmerzen, Blutungen & Juckreiz - entzündungshemmende Hämorrhoiden Salbe auch bei Analfissuren – Medizinprodukt*
  • EFFEKTIV GEGEN BRENNEN UND JUCKREIZ: Dermatest bestätigt die effektive Wirkung der Evolsin Hämorrhoiden Salbe gegen Juckreiz und Brennen bei Hämorrhoiden und Analfissuren. Allerdings gelingt es auch mit dieser Salbe nicht komplett, dass Hämorrhoiden in 3 Tagen weg sind.
  • EXTREM HOHE PATIENTENZUFRIEDENHEIT: Der überwiegende Großteil der Studienteilnehmer ist mit der Wirkung des Evolsin Hämorrhoiden Gels zufrieden. Neben Hämorrhoiden kann es auch bei Analjucken und Analfissuren eingesetzt werden.
  • EFFEKTIVER WIRKMECHANISMUS: Die Hämorrhoiden Creme wirkt entzündungshemmend, indem sie verhindert, dass Bakterien in die gereizte Haut eindringen. Außerdem hilft sie gegen die Vergrößerung bestehender Hämorrhoiden und sorgt für einen Gleiteffekt bei hartem Stuhlgang durch die Ausbildung einer feuchtigkeitsspendenden Schutzschicht, die darüber hinaus die strukturelle Integrität der Venen und den normalen Blutfluss im Bereich des Anus wiederherstellt.

Hämorrhoiden und Fahrradfahren: Wie sollte man sich vorbereiten?

Das A und O fürs Radfahren bei Hämorrhoiden ist der Sattel. Daneben sollte man einige Dinge beachten um trotz Hämorrhoiden ein schönes Biking-Erlebnis zu haben:

Vor der Fahrt

Um die Durchblutung in Beinen und Gesäßregion zu stimulieren, bietet sich vor der Abfahrt ein kurzer und schneller Spaziergang an. Alternativ können Sie auch 2-3 Minuten auf der gleichen Stelle joggen. Geeignete Radkleidung mit Innenpolstern* ist natürlich ebenfalls ein guter Schutz für eine schmerzgeplagte Analregion.

Streckenplanung

Meiden Sie zu lange und starke Steigungen mit unebenem Boden oder Gelände. Ideal sind ebene, gleichmäßige und asphaltierte Strecken. Was für den Rennradfahrer der Normalfall ist, ist wiederum für den Mountainbiker ein echter Verzicht: Die Fahrt über Stock und Stein. Hier kann neben einem bequemen MTB-Sattel* auch und eine gefederte Sattelstütze* treue Dienste erweisen.

Übertreiben Sie es grundsätzlich nicht. Die große Marathonfahrt über 80km kann bei Hämorrhoiden eine Tortur werden. Suchen Sie sich daher eine Strecke aus, bei der Sie jederzeit und auch schnell zum Ausgangspunkt zurückkehren können, falls Sie Schmerzen bekommen.

Während der Fahrt

Trinken Sie vor und während der Fahrt ausreichend. Sorgen Sie auch während der Fahrt für eine ausreichende Wasserversorgung. Dazu können Sie sich natürlich unterwegs Wasser kaufen oder aber ausreichend Wasservorräte im Trinkrucksack*, flexiblen Trinksystem-Wasserbehälter* oder Doppel-Trinkflaschenhaltern* mitnehmen.

Ändern Sie Ihre Sitzposition regelmäßig und legen Sie Pausen ein. Diese sollten aber nicht zu lange sein und vermeiden Sie es auf kaltem Untergrund zu sitzen.

Falls es doch zu Schmerzen kommt, nehmen Sie zur Vorbeugung sicherheitshalber eine Zinksalbe* oder eine spezielle Hämorrhoiden Salbe mit. Alternativ kann auch Vaseline für den Notfall helfen.

Nach der Fahrt

Spüren Sie ganz bewusst, ob die Schmerzen oder Hämorrhoiden-Symptome stärker geworden sind. Hilfreiche Tipps zum Abschwellen finden Sie in unserem Beitrag “Wie lange dauert es, bis Hämorrhoiden abschwellen?“. Auch eine Kombination von Kühlen und Wärmen verschafft Linderung – lesen Sie hierzu den Beitrag “Hämorrhoiden kühlen oder wärmen?“.

Welche Sportarten eignen sich noch bei Hämorrhoiden?

Ärzte raten bei Hämorrhoiden von Joggen oder Tennis ab. Nicht zu empfehlen sind zudem alle Sportarten die Druck auf den Beckenboden ausüben wie Gewichtheben, Seilspringen oder auch Aerobic.

Dagegen ist Schwimmen eine schonende und effektive Form um trotz Hämorrhoiden ausreichend Sport zu machen. Auch bietet sich Beckenbodengymnastik und Yoga bei Hämorrhoiden an.

Zusammengefasst:

Nein, Hämorrhoiden entstehen nicht durch das Fahrradfahren. Es kann höchstens bereits bestehende Symptome verschlimmern, wenn es falsch praktiziert und übertrieben wird.

Ja, man kann auch weiterhin Fahrradfahren trotz Hämorrhoiden. Es kann sogar gut und wichtig sein. Denn jede Form der Bewegung hilft Ihnen bei der Behandlung der Hämorrhoiden aber auch bei der Vorbeugung. Vor allem aber bei starken Beschwerden sollten Sie es bleiben lassen.

Grundsätzlich ist die Wahl der richtigen Ausrüstung schon die halbe Miete für ein beschwerdefreies Fahrrad-Vergnügen. Wir empfehlen einen gepolsterten Sattel aus Memory-Schaum*, eine Federsattelstütze* sowie gepolsterte Radhosen*.

Alles Wichtige zu Hämorrhoiden

In unserer Hauptseite arbeiten wir das Thema Hämorrhoiden grundlegend, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, verständlich und anonym für Sie auf auf. Klicken Sie auf den Link, um mehr zu erfahren:

Hämorrhoiden: Ursachen, Symptome, Behandlung

* = Hinweis auf Affiliate Links


Quellen:

  • Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie (2019): “Langfassung der S3-Leitlinie 081/007: Hämorrhoidalleiden”, Stand 04/2019
  • Freya Reinhard/Jens J. Kirsch “Hämorrhoiden und der kranke Enddarm” Kohlhammer Verlag, 2003
  • Kirsch, J, Grimm, BD (2004): “Die konservative Hämorrhoidenbehandlung” in Wiener Medizinische Wochenschrift 154/3-4: S. 50-55
  • Schwandner, O, (Hrsg.) (2016): “Proktologische Diagnostik”, Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2016
  • www.amboss.com

Letzte Aktualisierung am 4.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bildquellen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner