Zum Inhalt springen
Startseite > Blog > Hausmittel im Check: Hamamelis bei Hämorrhoiden

Hausmittel im Check: Hamamelis bei Hämorrhoiden

Das Bild zeigt Blüten des Hamamelis-Strauchs.

In unserer Beitragsreihe “Hausmittel gegen Hämorrhoiden” wollen wir Ihnen den ultimativen Überblick über diejenigen Hausmittel geben, die in der Volksheilkunde bei Hämorrhoiden-Beschwerden eingesetzt werden.

Sie erhalten in der Beitragsreihe die Antworten auf die folgenden Fragen:

  1. Welche Hausmittel bei Hämorrhoiden gibt es?
  2. Welche Bestandteile bzw. Inhaltsstoffe der Hausmittel sind relevant?
  3. Welche Zubereitungsarten gibt es?
  4. Wie teuer sind diese Hausmittel?

Dazu stellen wir Ihnen 18 relevante Hausmittel vor.

Im sechsten Teil der Beitragsreihe nehmen wir Hamamelis unter die Lupe.

Der Strauch wird in Europa seit dem 18. Jahrhundert als Heilpflanze genutzt. Hamamelis-Präparate auf Basis der Blätter oder Rinde enthalten Gerbstoffe, die das Gewebe zusammenziehen.

Erhältlich als:

✔ Hamamelis Hämorrhoiden Salben: Weleda*, Faktu Lind*, Klosterfrau*, Hametum*
✔ Hamamelis Hämorrhoiden Zäpfchen: Weleda*, Faktu Lind*, Hametum*
Feuchtpflegetuch mit Hamamelis*
Lose Hamamelisblätter* oder -rinde* für Umschläge und Sitzbäder

Hametum Hämorrhoidenzäpfchen – Lindert die Beschwerden bei beginnenden Hämorrhoiden – 10 Zäpfchen*
  • Der pflanzliche Wirkstoff der Hamamelis Heilpflanze wirkt effektiv gegen anfängliche Beschwerden bei Hämorrhoiden
  • Der Wirkstoff wirkt gegen Entzündungen und lindert so Juckreiz & Brennen
  • Die Hametum Hämorrhoidenzäpfchen sind wirksam und gut verträglich, daher eignen sie sich auch für eine dauerhafte Anwendung (bis zu 4 Wochen ohne Hinzuziehen eines Arztes)

Haben wir ein Hausmittel vergessen? Schreiben Sie uns einfach und wir analysieren gerne auch weitere Hausmittel!

Botanischer oder anderer Name

Hamamelis virginiana

Beschreibung der Hamamelis

Die Hamamelis ist auch unter dem Namen Zaubernuss (engl. Witch Hazel) bekannt. Ursprünglich kommt sie aus Nordamerika. Bereits die dort ansässigen Ureinwohner schätzten die Heilkraft des baumartigen Strauchs, der eine Höhe von bis zu 10 m erreichen kann.

Sowohl die Blätter als auch die Rinde der Hamamelis werden als Heilmittel eingesetzt. Darüber hinaus wird das aus den Zweigen des Strauchs gewonnene Hamameliswasser* genutzt.

Naissance Hamameliswasser (Nr. 702) 500ml - Destillat - Witch Hazel*
  • Natürliches Destillat der Hamamelis (Hamamelis virginina, Zaubernuss). Herkunft: USA
  • Natürliches Destillat der Hamamelis (Hamamelis virginina, Zaubernuss). Herkunft: USA
  • Natürliches Destillat der Hamamelis (Hamamelis virginina, Zaubernuss). Herkunft: USA

Wirkung allgemein der Hamamelis

Die Hamamelis-Pflanze hat dank der vielen Gerbstoffe eine adstringierende und damit blutstillende sowie entzündungshemmende Wirkung. Mit adstringierend ist gemeint, dass sich die Oberflächen von Schleimhäuten bei Auftragen durch eine chemische Reaktion zusammenziehen, wobei kleinere Blutungen gestillt werden.

Hamameliswasser, destilliert aus den Zweigen der Zaubernuss, enthält keine Gerbstoffe, lediglich ätherische Öle. Damit ist die Wirksamkeit des Hamameliswassers etwas geringer als Präparate auf Basis der Blätter oder Rinde.

ACHTUNG: Während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollten Sie die Anwendung von Hamamelis mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt abklären.

Angebot
WELEDA Hamamelis comp. Salbe, 25 g Salbe*
  • enthält homöopathisch potenzierten Wirkstoff
  • Anwendung gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis
  • Salbe zum Auftragen auf die Haut

Hamamelis bei Hämorrhoiden

Die in der Hamamelis enthaltenen Gerbstoffe, die das Gewebe zusammenziehen, entzündungshemmend und blutgerinnend wirken, können zur Linderung von Hämorrhoiden-Beschwerden eingesetzt werden.

Sowohl die Kommission E (Experten für pflanzliche Arzneimittel des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)) als auch der Ausschuss für pflanzliche Arzneimittel (HMPC) der Europäischen Arzneimittelagentur befürworten die Anwendung von Hamamelis-Präparaten bei leichten Hämorrhoidenbeschwerden.



Anwendung von Hamamelis bei Hämorrhoiden

Fertigpräparate wie Hamamelis Salben (z.B. Faktu Lind*, Klosterfrau*, Hametum*) werden auf die Hämorrhoiden aufgetragen oder für einen Salbenverband verwendet. Salben kommen insbesondere im Anfangsstadium der Hämorrhoidenerkrankung zur Anwendung.

FAKTU lind Rektalsalbe: Entzündungshemmende Salbe mit Hamamelis gegen Hämorrhoiden, fördert die Wundheilung, 25 g*
  • PFLANZLICHER WIRKSTOFF: Bei wiederkehrenden, leichteren Hämorrhoiden-Beschwerden kann ein pflanzliches Arzneimittel mit Hamamelis verwendet werden, das mehrere Symptome gleichzeitig lindern kann
  • ENTZÜNDUNGSHEMMEND: Die pflanzlichen Wirkstoffe aus Hamamelis hemmen die unangenehmen Entzündungen und stillen zudem kleinere Blutungen
  • FÖRDERT WUNDHEILUNG: Eine Hamamelis Salbe bewirkt, dass sich die Haut oder Schleimhaut zusammenzieht und dadurch undurchlässiger wird. Es bildet sich eine Art Schutzschicht, die die Heilung fördert

Hamamelis Zäpfchen (z.B. Weleda*, Faktu Lind*, Hametum*) bei Hämorrhoiden wirken wohldosiert direkt an den betroffenen Stellen – und das über mehrere Stunden lang. Allerdings ist die Hemmschwelle etwas höher als beim Auftragen der Salben.

Auf Reisen kann auf die Feuchtpflegetücher* zurückgegriffen werden, die lediglich Hamamelis-Extrakt enthalten – keine reizenden Stoffe wie bspw. Parfüm.

Lose Hamamelisblätter oder -rinde eignen sich für Umschläge bei Hämorrhoiden:

  • Für die Umschläge 2 EL Hamamelisblätter* oder 2 EL Rinde* mit 250 ml Wasser aufkochen
  • 15min ziehen lassen
  • Den abgekühlten Sud für Umschläge verwenden
  • Beabsichtigte Wirkung: adstringierend, d.h., das Gewebe zusammenziehend
  • Alternative: Als Zusatz für ein Hämorrhoiden Sitzbad die 2- bis 4-fache Menge an Hamamelisblättern oder Hamamelisrinde verwenden.
Angebot
Sitzbad für die Toilette - Bidet Einsatz für Toilette - Tragbares Sitzbadewanne für Hämorrhoidenbehandlung, Wochenbettpflege, Schwangere und ältere Menschen - Vermeiden Kniebeugen (ca. 2,2 Liter)*
  • 【Reduzieren Sie Ihre Schmerzen leicht】Mit diesem Hüftbad können Sie in warmem Wasser sitzen und den Blutfluss in Ihrem Hintern oder um Ihre Geschlechtsteile herum leicht zu fördern. Reduziert Schmerzen, Beschwerden und Entzündungen und hilft Ihnen, sich schneller zu erholen.
  • 【Umweltschutz und Sicherheit von Materialien】Die neue Bidet von besteht aus hochmolekularem PP-Umweltschutzmaterial, das korrosionsbeständig, hochtemperaturbeständig, ungiftig und geruchlos ist, keine Reizungen oder Schäden an der Haut aufweist und leicht zu reinigen ist.
  • 【Einfach zu Bedienen】Das Überlaufloch ist so konzipiert, dass die Menge an Wasser und das Extra wird direkt in die Toilette eingeleitet. Hängende Löcher Design einfach zu verstauen.

Ergebnis des Hausmittel-Checks

Hamamelis-Präparate auf Basis der Blätter oder Rinde enthalten Gerbstoffe, die das Gewebe zusammenziehen.

Preisklasse: €€ (10,00€ bis 20,00€)

Erhältlich als:

✔ Hamamelis Hämorrhoiden Salben: Weleda*, Faktu Lind*, Klosterfrau*, Hametum*
✔ Hamamelis Hämorrhoiden Zäpfchen: Weleda*, Faktu Lind*, Hametum*
Feuchtpflegetuch mit Hamamelis*
Lose Hamamelisblätter-* oder -rinde* für Umschläge und Sitzbäder

*Affiliate-Links: Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.


Diese Artikel unserer Beitragsreihe “Hausmittel gegen Hämorrhoiden: Der ultimative Überblick” könnten Sie ebenfalls interessieren:

Hämorrhoiden-Hausmittel-Kategorie 1: Nahrungsmittel
Hämorrhoiden-Hausmittel-Kategorie 2: Heilpflanzen
Hämorrhoiden-Hausmittel-Kategorie 3: Öle
  • Olivenöl (★★☆☆) (Veröffentlichung in Kürze)
  • Teebaumöl (★★☆☆) (Veröffentlichung in Kürze)
  • Kokosöl (★★☆☆) (Veröffentlichung in Kürze)

Quellen:

‎Grünwald, J., Jänicke, C.: Grüne Apotheke. Das Standardwerk zur Pflanzenheilkunde. Gräfe und Unzer Verlag 2015.

Länger, R., Schiller, H. (2004): “Gesundheit aus der Naturapotheke. Richtiger Umgang mit pflanzlichen Arzneimitteln” Springer Verlag Wien 2004

Prentner, A. (2017): “Heilpflanzen der Traditionellen Europäischen Medizin”, Springer, Berlin 2017

Pharmacopoeia Europaea

Schrott, E, Ammon, H (2012): “Heilpflanzen der ayurvedischen und der westlichen Medizin – Eine Gegenüberstellung”, Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2012

Van Rensen, I (2010): “Drei klassische Heilpflanzen für die Haut: Virginische Zaubernuss, Ringelblume und Echte Kamille” in: Zeitschrift für Phytotherapie 2010, 31:193-197

Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner