Zum Inhalt springen
Startseite > Blog > Hausmittel im Check: Mäusedorn bei Hämorrhoiden

Hausmittel im Check: Mäusedorn bei Hämorrhoiden

In unserer Beitragsreihe “Hausmittel gegen Hämorrhoiden: Was wirkt?” wollen wir Ihnen einen umfassenden Überblick über alle relevanten Hausmittel bei Hämorrhoiden geben.

Sie erfahren

  • wie wirksam das jeweilige Hausmittel bei Hämorrhoiden ist,
  • wie Sie das Hausmittel richtig einnehmen oder anwenden,
  • wo sie das Hausmittel kaufen können,
  • in welcher Preisklasse sich das jeweilige Hausmittel bewegt.

Im zehnten Teil der Beitragsreihe nehmen wir Mäusedorn unter die Lupe.

Die in der Mäusedornwurzel enthaltenen Steroidsaponine und Flavonoide wirken gefäßverengend sowie venenabschwellend. Entsprechend soll Mäusedorn entzündete Hämorrhoidalknoten zum Abschwellen bringen. Ein direkter wissenschaftlicher Nachweis für die Wirkung von Mäusedorn bei Hämorrhoiden liegt bislang allerdings nicht vor.

Erhältlich als:

Kapseln
Pulver
Tropfen: Naturalma Flüssig-Extrakt Tropfen*

Haben wir ein Hausmittel vergessen? Schreiben Sie uns einfach und wir analysieren gerne auch weitere Hausmittel!

Botanischer oder anderer Name

Ruscus aculeatus L., auch stechender Mäusedorn oder engl. Butcher’s Broom

Beschreibung des Mäusedorns

Der Mäusedorn verdankt seinen Namen dem Metzgersbrauch, seine Zweige in die Schnüre aufgehängter Schinken zu flechten. Die Dornen des immergrünen Strauchs sollten hungrige Mäuse fernhalten.

In der Volksheilkunde wurde der Mäusedorn als Harntreibemittel und Menstruationsauslöser eingesetzt.

Charakteristisch für die 20 – 80 cm hohe Heilpflanze sind ihre scharlachroten Früchte.

Die Heilkraft des Mäusedorns liegt allerdings nicht in den auffällig roten Früchten, sondern im getrockneten Wurzelstock.

Wichtige Inhaltsstoffe des Mäusedorns sind vor allem Steroidsaponine und Benzofurane.



Wirkung allgemein des Mäusedorns

Der Mäusedorn ist ein sehr beliebtes Hausmittel bei Venenbeschwerden jeglicher Art. Kurz gesagt, wirkt er venentonisierend (= Kräftigung der Venenwände), entzündungshemmend und gefäßabdichtend.

Wirkung von Mäusedorn bei Hämorrhoiden

Bei Hämorrhoiden-Beschwerden wie Juckreiz und Brennen kann Mäusedornwurzel helfen.

Die in der Wurzel enthaltenen Steroidsaponine und Flavonoide wirken gefäßverengend sowie venenabschwellend.

Auch Hämorrhoiden sind knotige Schwellungen der Venen im Bereich der Analregion. Daher soll gemäß Fachliteratur Mäusedorn entzündete Hämorrhoidalknoten zum Abschwellen bringen, auch wenn dies noch in keiner Studie eindeutig nachgewiesen werden konnte.

Keine Produkte gefunden.

Anwendung von Mäusedorn bei Hämorrhoiden

Hauptsächlich werden Fertigpräparate, wie z.B. Mäusedorn Kapseln oder auch Mäusedorn Pulver, auf der Basis von Mäusedornextrakt verwendet.

Abgesehen davon werden für die innere Einnahme auch Mäusedorn Flüssig-Extrakt-Tropfen* angeboten.

Grundsätzlich ist es immer ratsam, bei Hämorrhoiden-Beschwerden einen Arzt/eine Ärztin aufzusuchen. Auch ist die Anwendung von Mäusedorn bei Hämorrhoiden in der Schwangerschaft nicht ratsam, da dazu keine Erkenntnisse vorliegen.


Ergebnis des Hausmittel-Checks

Zwar gibt es keinen direkten wissenschaftlichen Nachweis für die Wirksamkeit der Mäusedornwurzel bei Hämorrhoiden, jedoch sollen die in der Wurzel enthaltenen Steroidsaponine und Flavonoide gefäßverengend sowie venenabschwellend wirken. Die Arzneipflanze erfreut sich in der Volksheilkunde seit Jahrhunderten großer Beliebtheit.

Preisklasse: €€€ (10,00€ bis 20,00€)

Erhältlich als:

Kapseln
Pulver
Tropfen: Naturalma Flüssig-Extrakt Tropfen*

*Affiliate-Links: Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten.


Diese Artikel unserer Beitragsreihe “Hausmittel gegen Hämorrhoiden: Was wirkt?” könnten Sie ebenfalls interessieren:

Hämorrhoiden-Hausmittel-Kategorie 1: Nahrungsmittel
Hämorrhoiden-Hausmittel-Kategorie 2: Heilpflanzen
Hämorrhoiden-Hausmittel-Kategorie 3: Öle
  • Olivenöl (★★☆☆) (Veröffentlichung in Kürze)
  • Teebaumöl (★★☆☆) (Veröffentlichung in Kürze)
  • Kokosöl (★★☆☆) (Veröffentlichung in Kürze)

Quellen:

‎Grünwald, J., Jänicke, C.: Grüne Apotheke. Das Standardwerk zur Pflanzenheilkunde. Gräfe und Unzer Verlag 2015.

Jaeger, K., Eichlisberger, C. H., Lobs, J. et al: Pharmacodynamic effects of Ruscus extract (Cyclo 3 Fort(R)) on superficial and deep veins in patients with primary varicose veins: assessment by duplex sonography. Clin Drug Invest 17 (1999) 265-273.

Kiesewetter, H., Scheffler, P., Jung, F. et al: Effect of Ruscus extract in chronic venous insufficiency state I, II and III. In: Vanhoutte PM (ed): Return circulation and norepinephrine. John Libbey, Eurotext, Paris, France; (1991) 163-169.

Länger, R., Schiller, H. (2004): “Gesundheit aus der Naturapotheke. Richtiger Umgang mit pflanzlichen Arzneimitteln” Springer Verlag Wien 2004

Prentner, A. (2017): “Heilpflanzen der Traditionellen Europäischen Medizin”, Springer, Berlin 2017

Letzte Aktualisierung am 4.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bildquellen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner